Im Februar 2020 haben wir die ISPO Brand New Selection für unseren dreidimensionalen Glassing-Ansatz namens Honey Roots Tech (HRT) erhalten.
Aber was ist seither aus HRT geworden?
Aber was ist seither aus HRT geworden? Dies ist ein kurzes Update zu den Entwicklungen in der KANOA R&D.
HRT & DIE GLOBALE PANDEMIE
Man muss es wohl kaum noch erwähnen aber genau nach der ISPO Brand New Selection gewann die weltweite Pandemie im März 2020 an Fahrt und veränderte die Spielregeln für Reisen und auch unsere Lieferketten. Das machte uns klar, dass die Einführung von HRT verschoben werden muss, bis die Welt zu einer neuen Normalität zurückgekehrt ist.
Seitdem haben wir das HRT-Projekt natürlich nicht pausiert – wir haben unser neues Entwicklungszentrum im Baskenland eingerichtet und unser Verfahren zur Perfektion gebracht.
Unser dazu bestehendes Forschungsprojekt mit der RWTH Aachen wurde fortgesetzt und wir haben verschiedene Optionen für recycelbare Materialien untersucht, die in HRT Boards Anwendung finden können. Während wir uns auf weitere Forschungsprojekte in der Welt der Verbundwerkstoffe zubewegen, arbeiten wir hart daran, unser nachhaltiges Performance-Surfboard-Sortiment marktreif zu machen.
DIE NÄCHSTEN SCHRITTE
Heute können wir sagen, dass die zahllosen Stunden an Design und Entwicklung der richtige Schritt waren, denn HRT ist wesentlich vielseitiger geworden als wir uns es vorgestellt haben. Das zeigt sich an der Effizienz der Bauweise und der anpassbaren Flex- und Dämmungseigenschaften von HRT.
Wir können jetzt HRT-Surfboards mit verschiedenen Aushärtungsmethoden herstellen, die dem Bau von Flugzeugteilen sehr viel näher kommen als dem Stand der Technik im Surfbrettbau.
ZAHLLOSE ENTWICKLUNGSSTUNDEN
In Zusammenarbeit mit 2 Local-Pro-Surfern aus dem Baskenland feilen wir am Flex-Verhalten, dem Reaktionsvermögen und den Shapes unserer HRT-Boards.
Und so bewegt sich die Technologie durch ständige Entwicklung und Testung konstant weiter. Das ermöglicht uns durchgehend neue Shapes, Inhaltsstoffe und Features auszuprobieren und diese direkt unter den richtigen Bedingungen zu testen.
DAS NACHHALTIGSTE PERFORMANCE SURFBOARD
Ihr könnt euch also sicher sein, dass die HRT-Technologie sich jeden Tag weiterentwickelt. Bleibt also dran, um als einer der ersten nächstes Jahr ein HRT-Surfboard der Pre-Series in den Händen zu halten.
Nachhaltige Performance-Surfboards, die in Frankreich mit dem höchsten Anteil an nachhaltigen Materialien in einem Surfbrett hergestellt werden und vollständig recycelbar sind.