Verbessere dein Surfen, ohne am Meer zu wohnen (Teil 2) – Trainiere dein Board-Feeling

Verbessere dein Surfen, ohne am Meer zu wohnen (Teil 2) – Trainiere dein Board-Feeling

Dieser Beitrag ist Teil unserer Serie “Verbessere dein Surfen, ohne in der Nähe des Ozeans zu leben”. Lese Teil 1 hier: Fit bleiben

Trainiere dein Board-Feeling

Um ein besseres Board-Feeling zu bekommen, solltest du viel Zeit auf einem Board verbringen. Macht Sinn. Wenn du ein gutes Gefühl dafür hast, wie dein Brett bei bestimmten Bewegungen reagiert, wird sich dein Surfen deutlich verbessern. Jetzt stellt sich die Frage wie du dein Board-Feeling am besten trainieren kannst wenn du nicht am Meer wohnst.Wellenwerk Berlin Dingerkus

Stehende Flusswellen

Das Surfen auf Flüssen und auf Indoor Wellen hat in den letzten Jahren großes Interesse gefunden. Immer mehr Indoor Wellen eröffnen und einige Städte investieren in Flusswellen. Wenn du das Glück hast, in der Nähe einer stehenden Welle zu wohnen, solltest du das unbedingt ausnutzen. Flusssurfen ist mit Sicherheit das beste Training um ein Gefühl für dein Surfboard zu bekommen.Hier einige unserer Lieblingswellen:– Jochen Schweizer Arena, München: jochen-schweizer-arena.de – Wellenwerk, Berlin: wellenwerk-berlin.de/en – Oana, Luzern: oana.surfUnd wenn du dir nicht sicher bist welches Flussbrett das beste für dich ist, check unseren River Boardguide.

Balance Board

Du kennst das sicher: Du siehst die Welle und beginnst zu paddeln, dir gelingt ein guter Pop-up, aber sobald du aufstehst, verlierst du das Gleichgewicht und fällst ins Wasser. Als ob das erwischen der Welle und der Pop-up nicht schon schwer genug sind, brauchst du natürlich auch eine gute Balance sobald du auf dem Board stehst.Zum Glück helfen Balance Boards dabei dein Gleichgewicht zu verbessern. Ob selber gebaut oder gekauft, die Bewegungen auf einem Balance Board kommen den Surfbewegungen sehr nahe. Das perfekte Training für Zwischendurch.Trainiere bis du diese 25 Balanceboard-Tricks meisterst:
 

Skateboarden und Surfskaten

Skateboarden wurde ursprünglich in Kalifornien erfunden als Surfer das Surfgefühl auch ausserhalb des Wassers erleben wollten. Das Surfen auf den Bürgersteigen war die nächstbeste Beschäftigung. Die Bewegung auf dem Skateboard ist eng mit dem Surfen verwandt.Besonders Surfskateboards wie unser KANOA Curfish mit dem speziellen Curfboard Achsen-System sind ideal um das Board-Feeling zu trainieren und die Surfturn-Bewegung nachzuahmen.So verbesserst du deine Surfskate-Turns:

Bonus Tipp

Letztendlich wird jeder Boardsport dein Board-Feeling verbessern da die Bewegungen auf Boards alle miteinander zusammenhängen. Schnapp dir daher dein Snowboard, Wakeboard, Skateboard oder Wakesurf für eine Session mit deinen Freunden! Surfboard Skate
ANGEBOT NUR IM AUGUST

VERSAND KOSTENLOS

Bis Ende August berechnen wir Dir keine Versandkosten.Die Option “kostenloser Versand” erscheint automatisch im Checkout.* SUI-Kunden erhalten einen Rabatt von 10/20 EUR **nur Festland Europa